vermeintlichzuanke8
zuanke8 时间:2021-03-22 阅读:(
)
orientierungshilfefreinegendergerechtespracheAndenHochschulenimLandBremenVORWORTSpracheisteinederwichtigstenmenschlichenKommunikationsfor-men.
SieistjedochkeinneutralesWerkzeug,sonderndrücktimmerauchge-sellschaftlicheNorm-undWertvorstellungenaus,prgtWahrnehmungenundschafftRealitten.
InderHerstellungvonGeschlechtergerechtigkeitkommtderSprachedeshalbeinebedeutendeRollezu.
MitdervorliegendenOrientierungshilfewendenwirunsanalleMitgliederundAngehrigenderHochschulenimLandBremenmitdemZiel,dassübergeschlechtergerechteSpracheundFormulierungenalleGeschlechterandenHochschulenadressiertwerden.
DieLandesrektor_innenkonferenzunddieLandeskonferenzderFrauen-beauftragtenandenHochschulenimLandBremenzeichnenfürdieseBroschüreverantwortlich.
WirunterstreichendamitdasgemeinsameAnliegen,dassdieaufgezeigtenMglichkeiteneinergeschlechtersensiblenAusdrucks-weiseEingangfindeninWissenschaftundForschung,inStudiumundLehreebensowieindaswissenschaftsunterstützendeHandeln.
Wirwünschenunsweiterhin,dassübereinenkreativenUmgangmitFormulierungsalternativenpersnlicheSprachstilegefundenwerdenundsichneueSprachroutinenimHochschulbereichentwickeln.
Prof.
Dr.
Scholz-Reiter:SprecherderLandesrektor_innenkonferenzBrigitteNaglerSprecherinderLandeskonferenzderFrauenbeauftragtenBremen,imOktober2014inhaltEinführungS.
6WoliegtdasProblemS.
7WieLsungenaussehenknnenS.
7SpracheistdaswichtigsteMediumS.
8EmpfehlungenderLaKoFS.
8VariantenimschriftlichenSprachgebrauch—geschlechtergerechteFormulierungshilfenS.
9Differenzierung,Aufsplittung,SplittingS.
10GeschlechtergerechteAnspracheS.
11GeschlechtsneutraleFormulierungenS.
12UmformulierungenS.
14KongruenzimSatzS.
17DasgesprocheneWortS.
18QuellenS.
19Kontaktadressen&ImpressumS.
21EINFHRUNGDievorliegendeOrientierungshilfeistErgebniseinesintensivenDis-kussionsprozesses,der2013vonderLandeskonferenzderFrauenbeauftragtenimLandBremen(LaKoF)initiiertwurde.
Zielwares—gemeinsammitderLandesrektor_innenkonferenz(LRK)—fürdasThemazusensibilisierenundaufeineeinheitlicheUmsetzungdesgeschlechtergerechtenSprachgebrauchsandenbremischenHochschulenhinzuwirken.
AufeinemWorkshopimNovem-ber2013wurdeLeitungskrftenundMultiplikatorInnenderHochschuleneinEntwurfderOrientierungshilfevorgestellt.
DieIntentionderVeranstalterinnenundVeranstalterwurdevondenTeilnehmer_innenpositivaufgenommen.
ImDiskussionsverlaufwurdedeutlich,dassbeiderUmsetzungimAlltagshandelnzweiEbenenzuunterscheidensind:ImLandBremengibtesseitSeptember1985einenRunderlass,durchdendiebremischenDienststellenangewiesenwerden,dassbeiderGestaltungvonVordruckenderGrundsatzderGleichbehandlungvonFrauenundMnnerninhaltlichundsprachlichzubeachten"ist.
IneinemRundschreibenderSenats-kommissionfürdasPersonalwesenzurGleichbehandlungvonFrauenundMnnerninamtlichenVerlautbarungen"ausdemJahr1989wirddaraufhinge-wiesen,dassdieDienststellendaraufzuachtenhaben,eineDudenkonformeSchreibweisezuverwenden.
AufdieHochschulenübertragenbedeutetdies,dassinallenoffiziellen"Dokumenten,alsoin(Prüfungs-)Ordnungen,Richtli-nienetc.
undinderAuendarstellungderHochschulensowohldiemnnlichealsauchdieweiblicheAnredezubenutzenist,imTextdieMitarbeiterinnenundMitarbeitergleichermaenangesprochenoderneutraleFormulierungengewhltwerden.
VondahergibteseinengesichertenFormulierungsstandard,deneseinzuübenundanzuwendengilt.
IndenvergangenenJahrenwurdenneueSchreibweisenetabliert,diedaraufabzielendieGeschlechterdifferenzund/oderdieTransgenderdimensionsym-bolischzuunterstreichenunddamitauchpolitischeinenAkzentzusetzten.
ZunennenisthierdasBinnen-I,mitdemz.
B.
dieBürgerInnenangesprochenunddieZweigeschlechtlichkeitderAnzusprechendenausdrücktwird.
DarüberhinaussindGenderstar*undGender_gapgebruchlich,mitdenenallesozialenGeschlechterundGeschlechtsidentittenadressiertwerdenunddurchdiegezieltderGeschlechterdualismusaufgehobenwerdensoll.
DieseAusdrucksformensindinzwischenweitverbreitetundindividuellwhlbar.
6WoliegtdasProblemNachfastdreiigJahrenGewhnungistdiegendersensibleSpracheheuteschoninvielengesellschaftlichenBereichenselbstver-stndlich.
DochdiekonsequenteUmsetzungeinergeschlechtergerechtenSpracheistschwerer,alsoftangenommen.
DiesgiltfürVerwaltungstexte,GesetzeundBehrdenformulare.
AberauchinderalltglichenKommunika-tion,erscheintdemBürger"diesprachlicheGleichbehandlungoftum-stndlichundkompliziert[vgl.
Levecke2006].
SogehrenVerweiseaufLesbarkeit",Einfachheit"undmitmeinen"zudengngigstenBegründungen,warum—vermeintlichbewusst—aufdiegendersensibleFormulierungverzichtetwordensei.
Allerdingsistinzwi-schennachgewiesen,dassFrauenbeimmitmeinen"wedersprachlichnochgedanklicheinbezogenwerden[Irmen/Linner2005].
AuchdieWirksamkeitnichtgendersensiblerTextelsststarkzuwünschenübrig:LeserinnenundHrerinnenhaltenimMaskulinumformulierteTextefürwenigerrelevantunderinnernsichschlechteransie[Braun2000].
WIELSUNGENAUSSEHENKNNEN!
WeralsoauchKolleginnen,MitarbeiterinnenoderStudentinnenetwasmitzuteilenhat,kommtnichtumhin,einenlesbarenundzugleichgendersensibelformuliertenTextzuverfassen.
Wiedasgelingenkann,zeigtdieseOrientierungshilfeaufanschaulicheWeise.
SprachevertrgtkeinestarrenRegeln.
Sieistlebendig,bestndigemWandelunterworfenund—nebenStandardspracheundDuden-Regelungen—sehrindividuell.
MithilfevonSpracheverstndigenwirunsnichtnurüberInhalte.
VermittelsStilundAusdruckstellenwirunsselbstundunserePersnlichkeitimmerwiederdar.
EbendeshalbfindenSieindieserOrientierungshilfekeineunbedingteinzuhaltendenVorschriften,sonderneineVielzahlvonMgli-chkeiten,wieSievorgehenknnen,umalleGeschlechterzuadressieren.
NichtjederVorschlagwirdIhreZustimmungfinden.
IhreKreativittundIhrSprachgefühlwerdenSieabersicherbalddiezuIhremStilundzuIhremAnliegenpassendenFormulierungenfindenoderneuerfindenlassen[GI1999].
AufdemWegzurfaktischenGleichstellungderGeschlechterknnenvernderteSprachroutineneinersterundwichtigerSchrittsein[GI1999].
7SPRACHEISTDASWICHTIGSTEMEDIUM,INDEMESPRSENTZUSEINGILT!
FürdengeschlechtergerechtenSprachgebrauchbedeutetdies:FraueninderSprachesichtbarundhrbarzumachen.
InallenTexten,indenenFrauengemeintsindoderseinknntenwerdensiebenanntanstattmitgemeint".
AusdrücklichaufdieMglichkeitweiblicherBezugspersonenhinzuweisenundaufdiereinmaskulineBezeichnungvonPersonenzuverzichten.
EinzelneFrauenundMnnerinTextensymmetrischzubenennen.
Bezeich-nungensollengleichwertigstrukturiertoderingleichwertigerFormformuliertwerden.
Aufeinegrammatikalischkorrekte,kongruenteSchreibweiseimSatzzuachten.
EindeutigzuseinundlogischeWidersprüchezuvermeiden.
ZitatebeziehensichaufExpertinnenundExpertengleichermaenundauchbeiderBildauswahlwirdaufAusgewogenheitgeachtet.
IMSINNEDERPRSENZEMPFEHLENDIELAKOFUNDDIELRKIMUMKEHRSCHLUSSDENVERZICHTAUF:SogenannteGeneralklauseln,diedaraufverweisen,dasszurbesserenLesbarkeit"nachfolgendnurdiemnnlicheFormderBezeichnunggewhltwird.
SprachlicheBilder,dieKlischeesundStereotypebedienen,wieMutter-Kind-Raum".
DasZusammenziehendurchSchrg-undBindestrich,wiezumBeispielKandidat/-in,AusklammernderweiblichenForm,zumBeispielKandidat(in).
8variantenIMSCHRIFtLICHENsprachgebrauchgeschlechtergerechteFormulierungshilfen910BeziehtsicheineAussageaufFrauenundMnner,werdenbeidedurchSplittingsichtbar.
DamenundHerrenKolleginnenundKollegenSchülerinnenundSchülerFemininum&Maskulinum:Binnen-IDasBinnen-IbesitztdenVorteilderKürzeundderEinheitlichkeit.
DerGebrauchisteherinderinternenKommunikationzuempfehlen.
einEStudentInderbzw.
dieAssistentInalleKollegInnenDifferenzierung,AufzhlungundSplittingAufzhlung,splittingderAngestelltederDozentderLehrendeStudentDekanPrüferdieAngestelltedieDozentindieLehrendeStudentinDekaninPrüferinFrauenwerdensichtbardurchdenArtikel:DasGeschlechtistanderEndsilbe(Suffix)erkennbar:DifferenzierungSindFrauenund/oderMnnergemeint,kommtdiesinderFormulierungzumAusdruck.
FemininumMaskulinum11Geschlechter-Zwischenraum:GenderGapDerGenderGap,dargestelltdurcheinenUnterstrichzwischendermaskulinenundfemininenEndung,wirdmittlerweileoftdemBinnen-Ivorgezogen.
ErsollalssprachlichesDarstellungsmittelallersozialenGeschlechterundGeschlechtsidentittendienenundhebtgezieltdenGeschlechterdualismusauf.
ein_eStudent_inderbzw.
dieAssistent_inalleKolleg_innenGenderGapVariation:GenderStarAlsVariationkannaucheinGender-Sternchenverwendetwerden,wieesinderdigitalenKommunikation(SMS,Chat,Foren)seiteini-gerZeitAnwendungfindet.
ein*eStudent*inderbzw.
dieAssistent*indieLeser*innenAbkürzungenProf.
inDr.
inDipl.
-Des.
inKRin,KoninWeiblicheBezeichnungFrauProfessorinFrauDoktorinAnkeMeierDieDiplom-DesignerinKonrektorinEvaMüllerTitelundAnredenGESCHLECHTERGERECHTEANSPRACHEDurchAnrede,AusschreibendesVornamensundeinhochgestelltes"in"beiAbkürzungenwerdenFrauendirektangesprochenundsichtbar.
NEUTRALEBEZEICHNUNGENDasnatürlicheGeschlechtistnichterkennbar.
diePersondasMitglieddieHochschulangehrigendieBeschftigtenwortzusammensetzungenDasGeschlechtkannausdemZusammenhangerahnt,aberauchfalschinterpretiertwerden.
dieLehrkraftdieAushilfskraftdieAnsprechpersondieAuskunftspersondieBibliothekshilfeGESCHLECHTSNEUTRALEFORMULIERUNGENGeschlechtsneutraleFormulierungenbeziehensichaufalleGeschlechter,machenaberwederFrauennochMnnersprachlichsichtbar.
BeidurchgngigneutralerFormulierungbestehtdieGefahr,dassunterreprsentierteGeschlechterübersehenwerden.
Vondaheristdaraufzuachten,dassdieserEffektvermiedenwird.
12GeschlechtsneutralePluralbildungMitdergeschlechtsneutralenPluralbildungknnenkomplizierteSatzkonstruktionenvereinfachtwerden.
.
MaskulinumderStudentderDozentderVerantwortlichederTeilnehmerderBesitzerderUnterzeichnerderWahlberechtigteFemininumdieStudentindieDozentindieVerantworlichedieTeilnehmerinDieBesitzerindieUnterzeichnerindieWahlberechtigteNeutraldieStudierendendieLehrendendieVerantwortlichendieTeilnehmendendieBesitzendendieUnterzeichnendendieWahlberechtigtenfunktions-undinstitutionsbezeichnungenDieFunktionoderdasAmtwirdbezeichnet,anstattdiePerson,dieeinAmtodereineFunktionbekleidet.
MaskulinumderLeiterderPersonalratderBetreuerderProfessorFemininumdieLeiterindiePersonalrtindieBetreuerindieProfessorinNeutraldieLeitungdiePersonalvertretungdieBetreuungdieProfessur13UMFORMULIERUNGENUmformulierungenerleichternoftdieLesbarkeit.
DominierenineinemTextAufzhlungenundgesplittetePerso-nenbezeichnungen,wirddieLesbarkeitdurchdieBenennungvonEigenschaften,InstitutionenoderHandlungenverbessert.
Diejenigen,dieInteressehaben,knnensichbiszum1.
Septemberanmelden.
Alle,dieanderKonferenzteilnehmen,.
.
.
AlleVorgesetztensindauf-gefordert,imnchstenHalbjahrdieGesprchezurMitarbeitmitdenBeschftigtenihresBereicheszuführen.
EheleuteGiselaundMarkusHoffmann.
.
.
aufzhlungen&Vereinnahmungenumformulierenin14DieKolleginnenundKollegen,dieInteresseha-ben,knnensichbiszum1.
Septemberanmelden.
DieTeilnehmerundTeilnehmerinnenderKonferenz.
.
.
DieVorgesetztebzw.
derVorgesetzteistaufge-fordert,imnchstenHalbjahrdieMitarbeiterinnen-bzw.
Mitarbeiter-Vorgesetzten-GesprcheinihremBereichzuführen.
DieEheleuteMarkusHoffmann.
.
.
VorschlgeBeispielUmformuliereninFormularendurchdirekteAnrede,PartizipPerfektIhreUnterschriftherausgegebenvonbetreutvongeprüftvonvetretendurchUmformulierendurchAdjektiveanstattPersonenbezeichnungenAuspsychologischerSicht.
.
.
DiebetriebsrztlicheBeratung.
.
.
DiekollegialeUnterstützung.
.
.
15VorschlgeVorschlgeNamedesAntragstellersHerausgeberBetreuerPrüferVertreterBeispielAusSichtdesPsychologen.
.
.
DieBeratungdesBetriebsarztes.
.
.
DieUnterstützungdurchKollegen.
.
.
BeispielUmformulierendurchPASSIVSTZEWirddiejeweiligePrü-fungnichtbestanden,so.
.
.
DasUnterrichtsmaterialwirdzeitnahzurVerfü-gunggestellt.
DasAntragsformularistvollstndigauszufüllen.
UmformulierendurchdirekteanspracheDieBibliothekstehtIhneninderZeitvon.
.
.
bis.
.
.
zurVerfügung.
DasOnline-PortalstehtIhnenab1.
Septem-berzurVerfügung.
16DieBibliothekstehtdenBenutzernundBenutzer-inneninderZeitvon.
.
.
bis.
.
.
zurVerfügung.
DasOnline-PortalstehtdenBenutzernab1.
SeptemberzurVerfügung.
VorschlgeBeispielBestehtderStudentoderdieStudentindiejeweil-igePrüfungnicht,so.
.
.
DieLehrkraftstelltdenStudentinnenundStud-entendasUnterrichts-materialzeitnahzurVerfügung.
DieAntragstellermüssendasFormularvollstndigausfüllenVorschlgeBeispielUmformulierenbeiGeschlechts-zuornungendurchdenArtikelWirbittenumAuskunftandenBetroffenen.
.
.
DerStimmberechtigtekannseinStimmrechtnureinmalundpersnlichausüben.
DerEinzelneundseineFreiheit.
.
.
WirbittenumAuskunftandiebetreffendePerson.
.
.
DasstimmberechtigteMit-gliedkanndasStimmrechtnureinmalundpersnlichausüben.
DereinzelneMenschundseineFreiheit.
.
.
Aufbereinstimmungenachten17VorschlgeBeispielKongruenzimSatzDiebereinstimmungvonSatzteilen(Kasus,Numerus,GenusundPerson)istgenerellderdeutschenSprachegeschuldet.
kongruentDieHochschuleistdiewichtig-stePartnerininKulturundWirtschaft.
SieistExpertinaufdemGebietDrittmittelfinanzierung.
Alleinerziehendesindüberwiegendweiblich.
divergentDieHochschuleistderwichtigstePartnerinKulturundWirtschaft.
SieistExperteaufdemGebietDrittmittelfinanzierung.
Alleinerziehersindüberwiegendweiblich.
DasgesprocheneWortBereitsbeiderKonzeptionvonTextenoderVorbereitungvonzumBeispielReden,Ansprachen,GruwortenoderVorle-sungen,vonKonferenzen,MeetingsoderModerationenberücksichtigenSiealleGeschlechter.
VariierenSiezwischenAufzhlungbzw.
Doppelnennung(Kol-leginnenundKollegen),geschlechtsneutralenFormulierungen(Studierende,Lehrende,Kollegium)odernutzenSieUmfor-mulierungen.
VermeidenSiegeschlechterstereotypeRedewendungenoderFotosundAbbildungen.
NehmenSiesichZeitIhreTextevoneinerKolleginodereinemKollegenaufKlischeesüberprüfenzulassen.
18QUELLEN[Braun2000]Braun,Friederike:MehrFrauenindieSprache.
LeitfadenzurgeschlechtergerechtenFormulierung.
Kiel:FrauenministerindesLandesSchleswig-Holstein.
3.
Auflage2000.
[GI1999]GesellschaftfürInformatike.
V.
:GleichbehandlungimSprachgebrauch;Mrz1999.
www.
gi.
de/fileadmin/redaktion/Download/gi-gleichbehandlung.
pdf.
Zuletztgefundenam22.
04.
2014.
[HSBremen2010]HochschuleBremen:LeitfadenfürgeschlechtergerechtenSprachgebrauchanderHochschuleBremen.
Bremen,Mrz2010.
www.
hs-bremen.
de/internet/hsb/struktur/gleichstellungsstelle/gl/leitfaden/sprach-leitfaden_hsb.
pdf.
Zuletztgefundenam22.
04.
2014.
[Irmen/Linner2005]Irmen,LisaundLinner,Ute:DieReprsentationgenerischmaskulinerPersonenbezeichnungen.
EinetheoretischeIntegrationbisherigerBefunde.
In:ZeitschriftfürPsychologie,213(3),167-175.
Gttingen2005:Hogrefe.
[JKULinz2009]Kepler,Johannes:GeschlechtergerechtinSpracheundBild.
UniversittLinz,Januar2009,5ff.
http://www.
jku.
at/StGP/content/e12915/e12914/e12892/e12668/e67682/GeschlechtergerechtinSpracheundBild_ger.
pdf.
Zuletztgefundenam22.
04.
2014.
[Levecke2006]Levecke,Bettina:DeutscheSprache=MnnerspracheVomVersucheinerGe-schlechtsumwandlung".
Copyright:Goethe-Institut,Online-Redaktion,2006.
www.
goethe.
de/lhr/prj/mac/spw/de1728783.
htm.
Zuletztgefundenam22.
04.
2014.
19[UPotsdam2012]UniversittPotsdam:LeitfadenzurAnwendungeinergendergerechtenSprache.
2012,2.
Auflage.
www.
uni-potsdam.
de/fileadmin/projects/gleichstellung/assets/OEffen-tlichkeitsarbeit/Publikationen/Leitfaden_2013.
pdf.
Zuletztgefundenam22.
04.
2014.
[UzuKln2013]UniversittzuKln:berzeuGENDEReSprache.
LeitfadenfüreinegeschlechtersensibleundinklusiveSprache.
2013.
2.
Auflage.
http://www.
gb.
uni-koeln.
de/e2106/e2113/e5726/2013_Leitfaden_Ue-berzeuGENDEReSprache_ger.
pdf.
Zuletztgefundenam22.
04.
2014.
20KontaktadressenBrigitteNaglerZentraleFrauenbeauftragtederUniversittBremenE-Mail:zentrale.
frauenbeauftragte@uni-bremen.
deDrtheWarnekeZentraleFrauenbeauftragtederHochschulefürKünsteBremenE-Mail:zentrale.
frauenbeauftragte@hfk-bremen.
deBarbaraRinkenZentraleFrauenbeauftragtederHochschuleBremenE-Mail:Barbara.
Rinken@hs-bremen.
deSofieCzernik&KarinVossebergZentraleFrauenbeauftragtederHochschuleBremerhavenE-Mail:frauenbeauftragte@hs-bremerhaven.
de21ImpressumHerausgegebenvonderLandeskonferenzderFrauenbeauftragtenundderLandesrektor_innenkonferenzimLandBremen.
FürdenInhaltverantwortlichDieLandeskonferenzderFrauenbeauftragtenimLandBremen(LaKoF)TitelbildundGestaltungFrauen-undGleichstellungsbüro,HochschulefürKünsteBremenErscheinungsdatum201422
近日CloudCone商家对旗下的大硬盘VPS云服务器进行了少量库存补货,也是悄悄推送了一批便宜VPS云服务器产品,此前较受欢迎的特价20美元/年、1核心1G内存1Gbps带宽的VPS云服务器也有少量库存,有需要美国便宜大硬盘VPS云服务器的朋友可以关注一下。CloudCone怎么样?CloudCone服务器好不好?CloudCone值不值得购买?CloudCone是一家成立于2017年的美国服务...
PacificRack最近促销上瘾了,活动频繁,接二连三的追加便宜VPS秒杀,PacificRack在 7月中下旬已经推出了五款秒杀VPS套餐,现在商家又新增了三款更便宜的特价套餐,年付低至7.2美元,这已经是本月第三波促销,带宽都是1Gbps。PacificRack 7月秒杀VPS整个系列都是PR-M,也就是魔方的后台管理。2G内存起步的支持Windows 7、10、Server 2003\20...
进入6月,各大网络平台都开启了618促销,腾讯云目前也正在开展618云上Go活动,上海/北京/广州/成都/香港/新加坡/硅谷等多个地区云服务器及轻量服务器秒杀,最低年付95元起,参与活动的产品还包括短信包、CDN流量包、MySQL数据库、云存储(标准存储)、直播/点播流量包等等,本轮秒杀活动每天5场,一直持续到7月中旬,感兴趣的朋友可以关注本页。活动页面:https://cloud.tencent...
zuanke8为你推荐
vc组合有一首歌好像是什么昆虫组合?跟青春有关好像。叫什么了地陷裂口地陷前期会有什么征兆吗?lunwenjiancepaperrater论文检测准确吗同一ip网站如何用不同的IP同时登陆一个网站百度关键词工具如何通过百度官方工具提升关键词排名336.com求一个游戏的网站 你懂得抓站工具一起来捉妖神行抓妖辅助工具都有哪些?www.147qqqcom求女人能满足我的…本冈一郎只想问本冈一郎的效果真的和说的一样吗?大概多长时间可以管用呢?用过的进!222cc.com求都市后宫小说、越多越好
virpus lunarpages hawkhost cloudstack 香港机房托管 wdcp 七夕促销 环聊 qq金券 cdn网站加速 注册阿里云邮箱 supercache 阵亡将士纪念日 腾讯云平台 镇江高防服务器 register.com cloudflare wannacry勒索病毒 卡巴斯基免费版下载 大容量存储模式 更多