Regionalbjohncusack

johncusack  时间:2021-03-17  阅读:()
SpringerBerlinHeidelbergNewYorkBarcelonaHongkongLondonMailandParisSingapurTokioMitgliederdesWissenschaftlichenBeiratsderBundesregierungGlobaleUmweltvernderungen(Stand:30.
September2000)ProfDr.
Friedrich0.
BeeseAgronom:DirektordesInstitutsfürBodenkundeundWaldernhrungderUniversittGttingenProfDr.
KlausFraedrichMeteorologe:MeteorologischesInstitutderUniversittHamburgProfDr.
PaulKlemmerkonom:PrsidentdesRheinisch-WestflischenInstitutsfürWirtschaftsforschung,EssenProfDr.
Dr.
JulianeKokott(StellvertretendeVorsitzende)Juristin:LehrstuhlfürVlkerrecht,InternationalesWirtschaftsrechtundEuroparechtderUniversitSt.
Gallen,SchweizProfDr.
LenelisKruse-GraumannPsychologin:Schwerpunkt"kologischePsychologie"derFernuniversittHagenProfDr.
ChristineNeumannrztin:LehrstuhlfürDermatologieundVenerologie,UniversittshautklinikGttingenProfDr.
OrtwinRennSoziologe:AkademiefürTechnikfolgenabschtzunginBaden-Württemberg,StuttgartProfDr.
Hans-JoachimSchellnhuber(Vorsitzender)Physiker:DirektordesPotsdam-InstitutsfürKlimafolgenforschungProfDr.
Ernst-DetleJSchulzeBotaniker:DirektoramMax-Planck-InstitutfürBiogeochemie,JenaProfDr.
MaxTilzerLimnologe:Lehrstuhlfüraquatischekologie,UniversittKonstanzProfDr.
PaulVelsingerkonom:LeiterdesFachgebietsRaumwirtschaftspolitikderUniversittDortmundProfDr.
HorstZimmermannkonom:LeiterderAbteilungfürFinanzwissenschaftderUniversittMarburgWissenschaftlicherBeiratderBundesregierungGlobaleUmweltvernderungenWeltimWandel:NeueStrukturenglobalerUmweltpolitikmit8Schwarzweiabbildungen,SpringerWISSENSCHAFTLICHERBEIRATDERBUNDESREGIERUNGGLOBALEUMWELTVERNDERUNGEN(WBGU)GeschftsstelleamAlfred-Wegener-InstitutfürPolar-undMeeresforschungColumbusstraeD-27568BremerhavenDeutschlandhttp://www.
wbgu.
deRedaktionsschluss:30.
9.
2000DieDeutscheBibliothek-CIP-EinheitsaufnahmeWeltimWandel:NeueStrukturenglobalerUmweltpolitik/WissenschaftlicherBeiratderBundesregierungGlobaleUmweltvernde-rungen.
-Berlin;Heidelberg;NewYork;Barcelona;Hongkong;London;Mailand;Paris;Singapur;Tokio:Springer,2001(Jahresgutachten.
.
.
/WissenschaftlicherBeiratderBundesregierungGlobaleUmweltvernderungen;2000)ISBN978-3-642-52303-8ISBN978-3-642-56500-7(eBook)DOI10.
1007/978-3-642-56500-7DiesesWerkisturheberrechtlichgeschützt.
DiedadurchbegründetenRechte,insbesonderediederbersetzung,desNachdrucks,desVortrags,derEntnahmevonAbbildungenundTabellen,derFunksendung,derMikroverfilmungoderderVervielfltigungaufanderenWegenundderSpeicherunginDatenverarbeitungsanlagen,bleiben,auchbeinurauszugsweiserVerwertung,vorbehalten.
EineVerviel-fltigungdiesesWerkesodervonTeilendiesesWerkesistauchimEinzelfallnurindenGrenzendergesetzlichenBestimmungendesUr-heberrechtgesetzesderBundesrepublikDeutschlandvom9.
September1965inderjeweilsgeltendenFassungzulssig.
Sieistgrundstz-lichvergütungspflichtig.
ZuwiderhandlungenunterliegendenStrafbestimmungendesUrheberrechtgesetzes.
Springer-VerlagisteinUnternehmenderFachverlagsgruppeBertelsmannSpringer.
Springer-VerlagBerlinHeidelbergNewYorkamemberofBertelsmannSpringerScience+BusinessMediaGmbH.
Springer-VerlagBerlinHeidelberg2001SoftcoverreprintofthehardcoverIstedition200IDieWiedergabevonGebrauchsnamen,Handelsnamen,Warenbezeichnungenusw.
indiesemWerkberechtigtauchohnebesondereKennzeichnungnichtzuderAnnahme,dasssolcheNamenimSinnederWarenzeichen-undMarkenschutz-Gesetzgebungalsfreizube-trachtenwrenunddahervonjedermannbenutztwerdendürften.
Umschlaggestaltung:ErichKirchner,HeidelbergunterVerwendungfolgenderAbbildungen:VereinteNationen,5.
COPUNFCCC,Fahnen(Presse-undInformationsamtderBundesregierung),ExecutivdirectorUNEP,Verhand-lungen(IISD/LeilaMead)Satz:DigitaleDruckvorlagederAutorenSPIN:1078959132/3130XZGedrucktaufsurefreiemPapierDanksagungDieErstellungdiesesGutachtenswreohnedieen-gagierteundunermüdlicheArbeitderMitarbeiterin-nenundMitarbeiterderGeschftsstelleundderBei-ratsmitgliedernichtmglichgewesen.
IhnengiltderbesondereDankdesBeirats.
ZumwissenschaftlichenStabgehrtenwhrendderArbeitenandiesemGutachten:Prof.
Dr.
MeinhardSchulz-Baldes(Geschftsfüh-rer,GeschftsstelleBremerhaven),Dr.
CarstenLoo-se(StellvertretenderGeschftsführer,Geschftsstel-leBremerhaven),Dr.
FrankBiermann,LL.
M.
(Ge-schftsstelleBremerhaven),Dr.
ArthurBlock(Pots-dam-InstitutfürKlimafolgenforschung),Dr.
AstridBracher(Alfred-Wegener-InstitutfürPolar-undMeeresforschung,Bremerhaven),Dipl.
-Geogr.
Ge-raidBusch(UniversittGttingen),Dipl.
-Psych.
SwantjeEigner(FernuniversittHagen),Ref.
-jur.
CosimaErben(UniversittSt.
Gallen),Dipl.
-Ing.
MarkFleischhauer(UniversittDortmund),Dr.
Ge-orgHeiss(GeschftsstelleBremerhaven),Dr.
DirkHilmes(Universitts-HautklinikGttingen),An-dreasKlinke,M.
A.
(AkademiefürTechnikfolgenab-schtzungStuttgart),Dr.
JacquesLeonardi(Univer-sittHamburg),Dr.
RogerLienenkamp(UniversittDortmund),Dipl.
-Volksw.
ThiloPahl(UniversittMarburg),Dr.
BennoPilardeaux(GeschftsstelleBremerhaven),Dipl.
-Geokol.
ChristianePloetz(Max-Planck-InstitutfürBiogeochemie,Jena),Ass.
-jur.
KaijaSeiler,LL.
M.
UniversityofWashington(UniversittSt.
Gallen),Dr.
RüdigerWink(Univer-sittBochum).
DankenmchtederBeiratinsbesondereauchVesnaKaric-FazlicundUrsulaLiebert(Geschfts-stelleBremerhaven)fürdieSicherstellungeinesrei-bungslosenorganisatorischenundlogistischenAb-laufsinderZeitderErstellungdesGutachtenssowieMartinaSchneider-Kremer,M.
A.
(GeschftsstelleBremerhaven)fürdieKoordinationderTextver-arbeitungundumfangreicheredaktionelleArbeiten.
DesWeiterendanktderBeiratdenexternenGut-achternfürdieZuarbeitundwertvolleHilfe.
Imein-zelnenflossenfolgendeGutachtenundStellungnah-menindasJahresgutachtenein:Prof.
Dr.
AlfredEndres,Dipl.
-Ing.
agr.
M.
Finus,A.
Brüschke,G.
Debray,FernuniversittHagen,FBWirtschaftswissenschaften:AnstzezurHerbeifüh-rungvonVerhandlungslsungenimBereichglobalerUmweltpolitik.
PDDr.
CordJakobeit,GesellschaftfürEntwick-lungs-undUmweltforschungb.
R.
:InnovativeFinan-zierungsmechanismenzurFinanzierungglobalerUmweltaufgaben:AnalyseundHandlungsempfeh-lungen.
StefanKuhn,ICLEIEuropasekretariatFreiburg:AuswertungderAgenda21:LokaleAgenda21.
Dr.
SebastianOberthür,Ecologic-GesellschaftfürInternationaleundEuropischeUmweltfor-schung,Berlin:ReformdesinternationalenInstitut-ionensystemsinderglobalenUmweltpolitik.
DankenmchtederBeiratauchDr.
JürgenRit-terhoff,AktionskonferenzNordseee.
V.
Bremen,FrauDr.
GudrunHenne,Berlin,sowieHerrnDr.
HansPayer,GermanischerLloyd,Hamburg,diedurchHinweiseundBeratungderArbeitamGut-achtenwertvolleDiensteerwiesenhaben.
ZuguterLetztgebührtdenGesprchspartnerndesBeiratswhrendderStudienreiseindieUSAvom19.
bis26.
Februar1999derpersnlicheDankdesBeirats.
VieleExpertenausPolitik,VerwaltungundWissenschafthabenfürdenBeiratFührungen,VortrgeundPrsentationenvorbereitetundstan-denfürDiskussionenundGesprchezurVerfügung:AdnanAmin:UNEP-RegionalbüroNordameri-ka;RayAnkers,Prsident:WorldEnvironmentCen-ter;BotschafterBagherAsadi,Iran;PeterBacklund:HarvardUniversity;Prof.
ScottBarrett:PaulH.
Nit-zeSchoolofInternationalStudies(SAIS);Dr.
R.
Bierbaum:OfficeofScienceandTechnologyPolicy(OSTP);Prof.
Dr.
EdithBrownWeiss:GeorgetownUniversityLawSchool;Dr.
WolfgangBurhenne:TheWorldConservationUnion(IUCN);BrianT.
Castel-li,ChiefofStaffEnergyEfficiencyandRenewableEnergy:DepartmentofEnergy(DOE);JamesCon-nell:OfficeofGermanAffairs,DepartmentofState(DOS);JohnCusack,Prsident:InnovestCorpora-tion;RobertDahlberg:AmericanCouncilonGerma-ny;UntergeneralsekretrNitinDesai,LeiterAbtei-VIlungfürwirtschaftlicheundsozialeFragen:General-sekretariatderVereintenNationen;JoAnneDiSano,Direktorin:UN-Generalsekretariat;FelixDodds,Leiter:UnitedNationsEnvironmentandDevelop-mentSteeringCommittee;AndreaDurbin:FriendsoftheEarth;ChristopherFlavin:WorldWatchInsti-tute;SusanR.
Fleteher,SeniorAnalystinInternatio-nalEnvironmentalPolicy:CongressionalResearchService(CRS);LouiseFrechette,stellvertretendeUN-Generalsekretrin;BryanHannegan,Congres-sionalResearchFellow;A.
GeorgeFurth:OfficeofEnvironmentalPolicy,BureauofOceans,Environ-mentandScience,DepartmentofState(DOS);lanJohnson:WorldBank;LisaJordan:BankInformationCenter;BotschafterDr.
DieterKastrup,Leiter:Stn-digeVertretungDeutschlandsinNewYork;Dr.
IngeKaul,LeiterinOfficeofDevelopmentStudies:UNDP;KennethKing:GlobalEnvironmentFacility(GEF);Dr.
Kramer,Wissenschaftsreferent:BotschaftWashington;BRKrapp:StndigeVertretungDeutschlandsinNewYork;GesandterMartinLutz,LeiterderWirtschaftsabteilung:StndigenVertre-tunginNewYork;Dr.
Maueh,Direktor:DeutschesHistorischesInstituts(DHI);Christopher1.
Miller,ProfessionalStaffMember:USSenateCommitteeonEnvironmentandPublicWorks;HemantaMishra:GlobalEnvironmentFacility(GEF);SaschaMüller-Kraenner,Direktor:HeinrichBllFoundation;Shir-ley1.
Neff,StaffEconomics:USSenateCommitteeonEnergyandNaturalResources;A.
P.
EtanomareOsio,Gesandter:Nigeria;DanielleParris,SeniorAd-viservonFrankE.
Loy(stellv.
Auenminister);Prof.
E.
A.
Parsons:HarvardUniversity;NigelPurvis,Se-niorAdviservonFrankE.
Loy(stellv.
Auenminis-ter);FrankRittner:GlobalEnvironmentFacility(GEF);EspenRoenneberg:UN-Generalsekretariat.
BürofürAngelegenheitenkleinerInselstaaten;Ken-nethRuffing:CommissiononSustainableDevelop-ment(CSD);HelmutSchaffer,DeutscherExekutiv-direktor:WorldBank;StephenSeidel,DeputyDirec-tor:OfficeofAtmosphericPrograms,EnvironmentalProtectionAgency(EPA);RashidShaikh:NewYorkAcademyofSciences;Dr.
MichaelM.
Simpson,Spe-cialistinEnvironmentalTechnologies:CongressionalResearchService(CRS);TriggTalley,DeputyOfficeDirector:OfficeofEnvironmentalPolicy,BureauofOceans,EnvironmentandScience(OES),Depart-mentofState(DOS);Prof.
Dr.
KlausTpfer,Exeku-tivdirektor:UN-Umweltprogramm;MareUzan:ReinventingBrettonWoodsCommittee;FrederickvanBolhuis:WorldBank;NicholasvanPraag:WorldBank;Prof.
Dr.
KonradvonMoltke,DirektordesEn-vironmentalStudiesProgramamDartmouthCol-lege;RobertWatson:WorldBank;SusanWickwire:OfficeofEnvironmentalPolicy,BureauofOceans,EnvironmentandScience,DepartmentofState(DOS);HerrWollin,MitarbeiterdesWissenschafts-referenten:BotschaftWashington.
ABBIB2B3B4CClC2C3C4C5DD1D2D3EEIE2E3InhaltsübersichtDanksagungVInhaltsübersichtVIIInhaltsverzeichnisIXKstenXIVTabellenXVAbbildungenXVIAkronymeXVIIZusammenfassungfürEntscheidungstrger1WersteuertdasRaumschiffErde11Ausgangslage:GlobaleUmwelttrends19SyndromedesGlobalenWandels21DieglobalenUmweltprobleme24ZusammenhngezwischendenglobalenUmweltproblemenZwischenstaatlicheAkteurefüreinenachhaltigeEntwicklungInstitutionelleDefiziteundLsungswege71InstitutionenundOrganisationen735463DieRollevonInstitutionenfürProblemdefinitionundVorverhandlungen74InstitutionalisierungundRegimedynamik82WegezurbesserenKontrollederUmsetzunginternationalerVereinbarungen95LokaleundnationaleUmsetzung:BildungspolitikundLOKALEAGENDA21105InstitutionelleWechselwirkungen111UmweltundAnstzeeinerinternationalenHandelsordnung113WechselwirkungmitFinanzinstitutionen121WechselwirkungenmitEntwicklungsinstitutionen:BezügedesUNDPzurUmweltpolitik127GlobaleUmweltpolitik:Bewertung,OrganisationundFinanzierung131BewertungvonUmweltproblemen133ReformdesOrganisationengefügesglobalerUmweltpolitik138AufbringungundVerwendungvonFinanzmittelninderglobalenUmweltpolitik148VIIIFFlF2F3F4GHIJReformanstzeundVisioneinerNeustrukturierung:DieEarthAlliance175EinBeitragfürdieRio+l0-Konferenz177EarthAssessment:EthischeAutorittundwissenschaftlicheKompetenzbeiderBewertungvonUmweItproblemen179EarthOrganization:IntegrationglobalerUmweItpolitik181EarthFunding:FinanzierungglobalerUmweItpolitik186Literatur189Glossar203DerWissenschaftlicheBeiratderBundesregierungGlobaleUmweItvernderungen209Index215ABBIB2B2.
1B2.
1.
1B2.
1.
2B2.
1.
3B2.
1.
3.
1B2.
1.
3.
2B2.
1.
3.
3B2.
2B2.
2.
1B2.
2.
2B2.
2.
2.
1B2.
2.
2.
2B2.
2.
2.
3B2.
3B2.
3.
1B2.
3.
2B2.
3.
3B2.
3.
3.
1B2.
3.
3.
2B2.
3.
3.
3InhaItsverzeichnisDanksagungVInhaltsübersichtVIIInhaltsverzeichnisIXKstenXIVTabellenXVAbbildungenXVIAkronymeXVIIZusammenfassungfürEntscheidungstrger1WersteuertdasRaumschiffErde11Ausgangslage:GlobaleUmwelttrends19SyndromedesGlobalenWandels21DieglobalenUmweltprobleme24Klimawandel24Ursachen25Handlungsbedarf25InstitutionelleRegelungen26Vorbeugung26Anpassung27Nachsorge27GlobaleUmweltwirkungenvonChemikalien:stratosphrischerOzonabbauundpersistenteorganischeSchadstoffe28UrsachenundHandlungsbedarf29InstitutionelleRegelungen31Vorbeugung31Anpassung31Nachsorge31GefhrdungderWeltmeere31Ursachen33Handlungsbedarf33InstitutionelleRegelungen35Vorbeugung35Anpassung36Nachsorge36xB2.
4B2.
4.
1B2.
4.
2B2.
4.
3B2.
4.
3.
1B2.
4.
3.
2B2.
5B2.
5.
1B2.
5.
2B2.
5.
3B2.
5.
3.
1B2.
5.
3.
2B2.
6B2.
6.
1B2.
6.
2B2.
6.
3B2.
6.
3.
1B2.
6.
3.
2B2.
6.
3.
3B2.
7B3B3.
1B3.
2B3.
2.
1B3.
2.
2B3.
2.
2.
1B3.
2.
2.
2B3.
2.
2.
3B3.
3B4B4.
1B4.
2B4.
3B4.
4B4.
5CClC2C2.
1C2.
2C2.
2.
1C2.
2.
2C2.
3C2.
3.
1C2.
3.
2C2.
4C2.
4.
1C2.
4.
2C2.
5VerlustbiologischerVielfaltundEntwaldung37Ursachen37Handlungsbedarf38InstitutionelleRegelungen40Vorbeugung40AnpassungundNachsorge42Bodendegradation42Ursachen43Handlungsbedarf43InstitutionelleRegelungen44Vorbeugung44AnpassungundNachsorge46Süwasserverknappungund-verschmutzung46Ursachen47Handlungsbedarf47InstitutionelleRegelungen49Vorbeugung49Anpassung50Nachsorge50RegimerelevanteEigenschaftenderglobalenUmweltprobleme50ZusammenhngezwischendenglobalenUmweltproblemen54GemeinsameUrsachen54WechselwirkungenzwischendenglobalenUmweltproblemen55berblick55BeispielefürWechselwirkungen56KlimawandelundVerlustbiologischerVielfaltbzw.
Entwaldung56KlimawandelundBodendegradation58KlimawandelundstratosphrischerOzonabbau60KonsequenzenfürdieinstitutionelleAusgestaltungglobalerUmweltpolitik60ZwischenstaatlicheAkteurefüreinenachhaltigeEntwicklung63RelevanteUN-Sonderorganisationen63RelevanteUN-Spezialorgane64DieUN-KommissionfürnachhaltigeEntwicklung65RelevanteKonventionen65RelevanteFinanzierungsorgane68InstitutionelleDefiziteundLsungswege71InstitutionenundOrganisationen73DieRollevonInstitutionenfürProblemdefinitionundVorverhandlungen74Einleitung74ProblemdefinitionundVorverhandlungsphaseinderOzonpolitik74DasOzonproblemaufderinternationalenundnationalenAgenda74RollevonInstitutionenundOrganisationen75ProblemdefinitionundVorverhandlungsphaseinderKlimapolitik76DasKlimaproblemaufderinternationalenundnationalenAgenda76RollevonInstitutionenundOrganisationen78ProblemdefinitionundVorverhandlungsphaseinderBodenpolitik78DerBodenschutzaufdernationalenundinternationalenAgenda78RollevonInstitutionenundOrganisationen80Handlungs-undForschungsempfehlungen80C3C3.
1C3.
2C3.
2.
1C3.
2.
2C3.
3C3.
3.
1C3.
3.
2C3.
4C3.
4.
1C3.
4.
2C3.
5C3.
6C3.
6.
1C3.
6.
2C3.
6.
3C3.
6.
4C3.
7C4C4.
1C4.
2C4.
2.
1C4.
2.
2C4.
3C4.
3.
1C4.
3.
2C4.
4C4.
4.
1C4.
4.
2C4.
5C4.
5.
1C4.
5.
2C4.
5.
3C5C5.
1C5.
2C5.
2.
1C5.
2.
2C5.
3C5.
4InstitutionalisierungundRegimedynamik82Einleitung82InstitutionalisierungundRegimedynamikbeimOzon82VerlaufderInstitutionalisierung82WirkungendesspezifischeninstitutionellenDesigns82InstitutionalisierungundRegimedynamikbeimMeeresschutz84VerlaufderInstitutionalisierung84WirkungendesspezifischeninstitutionellenDesigns84InstitutionalisierungundRegimedynamikbeibiologischerVielfalt86VerlaufderInstitutionalisierung86WirkungendesspezifischeninstitutionellenDesigns87AlternativePfade:InternationaleZusammenarbeitprivaterAkteure88LehrenausderSpieltheoriefürinternationaleVerhandlungen89EinführungindieTheoriederSpiele89StrategischeGestaltungvonVerhandlungen90StrategischeGestaltungderVerhandlungsinhalte91Ausblick92Handlungs-undForschungsempfehlungen93WegezurbesserenKontrollederUmsetzunginternationalerVereinbarungen95Einleitung95DieKontrollederUmsetzungindenInstitutionenzugrenzüberschreitendenWasserressourceninNordamerika95Ausgangslage95KontrollederUmsetzungderVereinbarungen95DieKontrollederUmsetzunginderBekmpfungvonBodendegradationinTrockengebieten96Einleitung96KontrollederUmsetzungderVereinbarungen97DieKontrollederUmsetzunginderKlimapolitik98Einleitung98KontrollederUmsetzungderVereinbarungen99Handlungs-undForschungsempfehlungen100VerfahrenzurSammlungvonInformationenüberdenStandderUmsetzung100VerfahrenzurBewertungderBerichtesowiezumBeschlussinternationalerReaktionenaufUmsetzungsdefizite102InstrumentezurReaktionauffestgestellteSchwierigkeitenundUmsetzungsdefizite103LokaleundnationaleUmsetzung:BildungspolitikundLOKALEAGENDA21105Einleitung105LernenfüreinenachhaltigeEntwicklung-KenntnisstandundweitereAktivitten105InitiativenderCSD105NationaleAktivittenzurBildungfüreinenachhaltigeEntwicklungErfolgreicheAgenda-21-Aktivitten108Handlungs-undForschungsempfehlungen109106XIXIIDDlDUD1.
2D2D2.
1D2.
2D3D3.
1D3.
2D3.
3EEIEUE1.
2E1.
3E1.
3.
1E1.
3.
2E1.
4E1.
5E2E2.
1E2.
2E2.
3E2.
3.
1E2.
3.
2E2.
3.
3E2.
4E3E3.
1E3.
2E3.
2.
1E3.
2.
2E3.
2.
3E3.
2.
3.
1E3.
2.
3.
2E3.
2.
3.
3E3.
2.
3.
4E3.
2.
4E3.
2.
5InstitutionelleWechselwirkungen111UmweltundAnstzeeinerinternationalenHandelsordnung113Globalisierungsprozesse-dieMillenniumsherausforderunginternationalerUmweltpolitik113DieWTOundihrVerhltniszuinternationalenUmweltstandards114WechselwirkungmitFinanzinstitutionen121DieBedeutungderWeltbank-GruppefürdieglobaleUmweltpolitik121InterdependenzenzwischenIWFundglobalerUmweltpolitik123WechselwirkungenmitEntwicklungsinstitutionen:BezügedesUNDPzurUmweltpolitik127AktivittendesUNDPzumUmweltschutz127ReformanstzebeiUNDP127StrkungdesUNDPalsFinanzierungs-undKoordinierungsorgan128GlobaleUmweltpolitik:Bewertung,OrganisationundFinanzierung131BewertungvonUmweltproblemen133Einleitung133UnabhngigeInstanzfürBewertungundFrühwarnung133DieRollewissenschaftlicherPolitikberatung134ErfahrungenmitdemIPCC134UnterstützungglobalerUmweltpolitikdurchwissenschaftlichePanels135DieRollederCSD136HandlungsempfehlungenzurBewertungglobalerUmweltprobleme137ReformdesOrganisationengefügesglobalerUmweltpolitik138Einleitung138FunktioneneinerNeustrukturierung139NeustrukturierungdesOrganisationengefüges141Stufe1:Kooperationverbessern141Stufe2:KoordinierendeDachorganisationmiteigenstndigenAusschüsseneinrichten144Stufe3:ZentralisierungundZusammenführunguntereinerOrganisation145Handlungs-undForschungsempfehlungenzurOrganisationglobalerUmweltpolitik146AufbringungundVerwendungvonFinanzmittelninderglobalenUmweltpolitik148DerStellenwertdesFinanzaspekts148InnovativeFinanzierungsanstze150Einleitung150DirekteZuweisungvonFinanzmittelnausdemnationalenSteueraufkommen151KonzeptezurErhebungvonEntgeltenfürdieNutzungglobalerGemeinschaftsgüter152DerGrundgedankederNutzungsentgelte152NutzungdesLuftraums153NutzungderMeere156NutzungdesgeostationrenOrbits159EntgeltefürNutzungsverzichtserklrungen160VersicherungenundKompensationslsungenfürregionaleSchdenaufgrundglobalerUmweltvernderungen161E3.
2.
6E3.
2.
6.
1E3.
2.
6.
2E3.
3E3.
4E3.
4.
1E3.
4.
2E3.
4.
3E3.
4.
3.
1E3.
4.
3.
2E3.
4.
4E3.
4.
5E3.
5FFlF2F2.
1F2.
2F2.
3F3F3.
1F3.
1.
1F3.
1.
2F3.
1.
3F3.
2F4F4.
1F4.
2F4.
3F4.
4GHIJXIIIWeitereFinanzierungsmechanismen162Devisen-Umsatzsteuer("Tobin-Steuer")162Umweltlotterien163EinbeziehungprivaterAkteureindieFinanzierung164DieEffizienzderMittelverwendung165DieFragestellung165DieRollederAbstimmungs-undEntscheidungsverfahrenamBeispielderGEF167EinDeterminantensystemzurBeurteilungderEffizienzderMittelverwendung168ZurBedeutungeinerAnalysederVerwendungseffizienzffentlicherMittel168DieDeterminantenimeinzelnen169BeispielhafteAbleitungvonHypothesenundEmpfehlungenzudenDeterminanten171EffizienzanalysenichtkommerziellernationalerUmwelt-undEntwicklungsfonds172Fazit174ReformanstzeundVisioneinerNeustrukturierung:DieEarthAlliance175EinBeitragfürdieRio+l0-Konferenz177EarthAssessment:EthischeAutorittundwissenschaftlicheKompetenzbeiderBewertungvonUmweltproblemen179EinrichtungeinesErd-Rates179StrkungwissenschaftlicherPolitikberatung179CSDalsDiskussionsforum180EarthOrganization:IntegrationglobalerUmweltpolitik181WegezurSchaffungeinerInternationalenUmweltorganisation181Einleitung181DreiStufenzurReform182KonkreteUmsetzungeinerStrukturreform183SektoralerHandlungsbedarfbeiUmweltregimen183EarthFunding:FinanzierungglobalerUmweltpolitik186SteigerungderEffizienzmultilateralerOrganisationen186EntgeltefürdieNutzungglobalerGemeinschaftsgüter187VernetzungmitnationalenundprivatenFinanzierungsinstrumenten188MomentumderRio+10-Konferenznutzen188Literatur189Glossar203DerWissenschaftlicheBeiratderBundesregierungGlobaleUmweltvernderungen209Index215KastenB2.
2-1KastenB2.
3-1KastenC2.
3-1KastenC4.
4-1KastenC5.
3-1KastenD1.
2-1KastenD1.
2-2KastenD1.
2-3KastenE2.
3-1KastenE3.
2-1KstenPersistenteorganischeSchadstoffe29DoppelhüllenschiffealsVorsorgemanahmegegenlverschmutzung36UnterschiedeinderVerhandlungspositionvonNationenbeimKlimaschutzamBeispielderWaldnutzung77ErfüllungskontrolleinderOzonpolitik101BeispielhafteBottom-up-ProjektezurImplementierungeinernachhaltigenWasserversorgung109ArtikelXXdesGATT-Abkommens114DieWTO-MinisterkonferenzinSeattle-EineBewertungausumweltpolitischerSicht116BeispielausderFachliteraturfüreinedenkbareAusgestaltungeinesAuslegungsbeschlussesderWTO-MinisterkonferenzzuHandelundUmwelt120Die"TpferTaskForce"143DieNutzunggenetischerRessourcenderHohenSee157Tab.
B1-1Tab.
B2.
1-1Tab.
B2.
2-1Tab.
B2.
3-1Tab.
B2.
4-1Tab.
B2.
5-1Tab.
B2.
6-1Tab.
B2.
7-1Tab.
B3.
1-1Tab.
B3.
2-1Tab.
E3.
1-1Tab.
E3.
4-1TabellenDie16SyndromedesGlobalenWandels22Ursachen,HandlungsbedarfundnotwendigeinstitutionelleRegelungenbeimKlimawandel26Ursachen,HandlungsbedarfundnotwendigeinstitutionelleRegelungenbeidenglobalenUmweltauswirkungenvonChemikalien30Ursachen,HandlungsbedarfundnotwendigeinstitutionelleRegelungenbeiderGefhrdungderWeltmeere34Ursachen,HandlungsbedarfundnotwendigeinstitutionelleRegelungenbeidemVerlustbiologischerVielfaltundderEntwaldung39Ursachen,HandlungsbedarfundnotwendigeinstitutionelleRegelungenbeiderBodendegradation45Ursachen,HandlungsbedarfundnotwendigeinstitutionelleRegelungenbeiderSüwasserverknappungund-verschmutzung48RegimerelevanteEigenschaftenglobalerUmweltprobleme52VerursachungglobalerUmweltproblemedurchSyndrome55WechselwirkungenzwischenglobalenUmweltproblemen57ffentlicheEntwicklungshilfezahlungenvonOECD-Lndern1993und1998149berblicküberinternationaleFinanzierungsinstitutionenmitBezugzurglobalenUmweltpolitik166Abb.
B3.
2-1Abb.
B4-1Abb.
B4.
4-1Abb.
B4.
4-2Abb.
B4.
4-3Abb.
B4.
4-4Abb.
C2.
3-1Abb.
F1-1AbbildungenWechselwirkungenzwischendenglobalenUmweltproblemen58EinrichtungenimUN-SystemmitUmweltbezug64DieOrganederBiodiversittskonvention66DieOrganedesMontrealerProtokolls67DieOrganederDesertifikationskonvention68DieOrganederKlimarahmenkonventionunddesKioto-Protokolls69UnterschiedlicheZielebeiderWaldnutzunginAbhngigkeitvonEinkommenundWaldflcheproKopf77VisiondesBeiratszurReformdesinternationalenInstitutionen-undOrganisationengerüstsimUmweltbereich178AOSISARGEASEANASSODBIPBMUBMZBSPCBDCCOLCDCCDMCHMCITESCOPCSDCSTECEECOSOCEEACEEZEPAESSCAkronymeAllianceofSmallIslandStatesAllianzkleinerInselstaatenArbeitsgemeinschaftNeueBundeslotteriefürUmweltundEntwicklungAssociationofSouthEastAsianNationsBündnissüdostasiatischerStaatenAssessmentoftheStatusofHumanInducedSoilDegradationinSouthandSoutheastAsia(FAO,ISRIC,UNEP)AbschtzungdesZustandsderanthropogenenBodendegradationinSüd-undSüdostasienBruttoinlandsproduktBundesministeriumfürUmwelt,NaturschutzundReaktorsicherheitBundesministeriumfürwirtschaftlicheZusammenarbeitundEntwicklungBruttosozialproduktConventiononBiologicalDiversity(UNCED)bereinkommenüberdiebiologischeVielfalt;BiodiversittskonventionCo-ordinatingCommitteeontheOzoneLayer(UNEP)KoordinierungsausschussfürdieOzonschichtCentersforDiseaseControlandPrevention,USACleanDevelopmentMechanism(UNFCCC)MechanismusfürumweltvertrglicheEntwicklungClearingHouseMechanismConventiononInternationalTradeinEndangeredSpeciesofWildFaunaandFlora(UN)bereinkommenüberdeninternationalenHandelmitgefhrdetenArtenfreile-benderTiereundPflanzen;WashingtonerArtenschutzübereinkommenConferenceofthePartiesVertragsstaatenkonferenzCommissiononSustainableDevelopment(UN)KommissionfürnachhaltigeEntwicklungComitteeonScienceandTechnology(UNCCD)AusschussfürWissenschaftundTechnologiederDesertifikationskonventionEconomicCommissionforEurope(UN)WirtschaftskommissionfürEuropaEconomicandSocialCouncil(UN)Wirtschafts-undSozialratderVereintenNationenEuropeanEnvironmentalAdvisoryCouncilsEuropischeUmweltrteExclusiveEconomicZoneAusschlielicheWirtschaftszoneEnvironmentalProtectionAgency,USAUS-amerikanischeUmweltagenturEuropeanSocietyforSoilConservationEuropischeGesellschaftfürBodenschutzXVIIIEUFAOFCKWFSCGATTGEFGLASODGTZGUSIATAIBRDICSIDICSUIDAIFADIFCIFFIFIACIGOIJCILOIMOIPBDIPCCIPSISCOISDRISRICIUCNEuropeanUnionEuropischeUnionFoodandAgricultureOrganization(UN)Ernhrungs-undLandwirtschaftsorganisationderVereintenNationenFluorchlorkohlenwasserstoffeForestStewardshipCouncilWaldbewirtschaftungsratGeneralAgreementonTariffsandTradeAllgemeinesZoll-undHandelsabkommenGlobalEnvironmentFacility(UN)GlobaleUmweltfazilittGlobalSoilDegradationDatabase(FAO,UNESCO)GlobaleDatenbankzurBodendegradationGesellschaftfürTechnischeZusammenarbeitGemeinschaftunabhngigerStaatenInternationalAirTransportAssociationInternationaleLufttransportgesellschaftInternationalBankforReconstructionandDevelopment(WorldBank)InternationaleBankfürWiederaufbauundEntwicklung(Weltbank)InternationalCentreforSettlementofInvestmentDisputesInternationalesZentrumzurBeilegungvonInvestitionsstreitigkeitenInternationalCouncilofScientificUnionsInternationalerRatwissenschaftlicherVereinigungenInternationalDevelopmentAssociation(WorldBank)InternationaleEntwicklungsorganisationInternationalFundforAgriculturalDevelopment(FAO)InternationalerFondsfürlandwirtschaftlicheEntwicklungInternationalFinanceCorporation(IBRD)InternationaleFinanz-KorporationIntergovernmentalForumonForests(UN)ZwischenstaatlichesWlderforumInternationalFinancialInstitutionAdvisoryCommission/MeltzerCommissionIntergovernmentalOrganizationsZwischenstaatlicheOrganisationenInternationalJointCommission,USAundKanadaInternationaleGemeinsameKommissionInternationalLaborOrganizationInternationaleArbeitsorganisationInternationalMaritimeOrganizationInternationaleSeeschiffahrtsorganisationIntergovernmentalPanelonBiologicalDiversity(empfohlen)ZwischenstaatlicherAusschussüberbiologischeVielfaltIntergovernmentalPanelonClimateChange(WMO,UNEP)ZwischenstaatlicherAusschussfürKlimanderungenIntergovernmentalPanelonSoils(empfohlen)ZwischenstaatlicherAusschussüberBdenInternationalSoilConservationOrganizationInternationalStrategyforDisasterReduction(UNESCO)InternationaleStrategiezurKatastrophenvorbeugungInternationalSoilScienceandReferenceCentre(ICSU),NiederlandeInternationalesBodenreferenz-undInformationszentrumTheWorldConservationUnionWeltnaturschutzvereinigungIUPGRIUSSIWFMABMARPOLMIGANAFfANASANROODAOECDOIOSOlLPOLOPECPCFPOPRAPSBISBSTASBSTTASOTERSRUSZRUBAUNUNCCDInternationalUndertakingonPlantGeneticResources(FAO)InternationaleVerpflichtungüberpflanzengenetischeRessourcenfürdieErnhrungundLandwirtschaftInternationalUniononSoilSciencesInternationaleBodenkundlicheUnionInternationalerWhrungsfondsManandtheBiosphereProgramme(UNESCO)UNESCO-Programm"DerMenschunddieBiosphre"InternationalConventionforthePreventionofPollutionfromShipsInternationalesbereinkommenzurVerhütungderMeeresverschmutzungdurchSchiffeMultilateralInvestmentGuaranteeAgency(IBRD)MultilateraleInvestitions-Garantie-AgenturNorthAmericanFreeTradeAgreementNordamerikanischesFreihandelsabkommenNationalAeronauticsandSpaceAdministration,USAZivileamerikanischeWeltraumbehrdeNichtregierungsorganisationenOfficialDevelopmentAssistanceOffizielleEntwicklungshilfezahlungenOrganisationforEconomicCooperationandDevelopmentOrganisationfürWirtschaftlicheZusammenarbeitundEntwicklungOfficeofInternalOversightServices(UN)InterneRevisionsbehrdederVereintenNationenInternationalConventionforthePreventionofPollutionoftheSeabyOilInternationalesbereinkommenzurVerhütungderVerschmutzungderSeedurchlOrganizationofPetroleumExportingCountriesOrganisationErdlexportierenderLnderPrototypeCarbonFund(WorldBank)CO2-FondsderWeltbankPersistentOrganicPollutantPersistenterorganischerSchadstoffRiskAssessmentPanel(empfohlen)AusschussfürRisikobewertungSubsidiaryBodyonImplementation(UNFCCC)NebenorganzurUmsetzungSubsidiaryBodyonScientificandTechnologicalAdvice(UNFCCC)NebenorganfürwissenschaftlicheundtechnologischeBeratungSubsidiaryBodyonScientificTechnicalandTechnologicalAdvice(CBD)Nebenorganfürwissenschaftliche,technischeundtechnologischeBeratungGlobalandNationalSoilandTerrainDigitalDatabaseProgram(FAO,ISRIC,UNEP)DatenbankprogrammzurdigitalenglobalenundnationalenBoden-undGelndeerhebungRatvonSachverstndigenfürUmweltfragenSonderziehungsrechte(IWF)Umweltbundesamt,BerlinUnitedNationsVereinteNationenUnitedNationsConventiontoCombatDesertificationinCountriesExperien-cingSeriousDroughtand/orDesertification,ParticularlyinAfricabereinkommenderVereintenNationenzurBekmpfungderWüstenbildungindenvonDürreund/oderWüstenbildungschwerbetroffenenLndern,insbeson-dereinAfrika;DesertifikationskonventionXIXXXUNCEDUNCLOSUNCTADUNDPUNEPUNESCOUNFCCCUNIDOUNOPSUNSOWBCSDWBGUWHOWMOWTOWWFUnitedNationsConferenceonEnvironmentandDevelopmentKonferenzderVereintenNationenüberUmweltundEntwicklungUnitedNationsConventionontheLawoftheSeaSeerechtskonventionderVereintenNationenUnitedNationsConferenceonTradeandDevelopmentHandels-undEntwicklungskonferenzderVereintenNationenUnitedNationsDevelopmentProgrammeEntwicklungsprogrammderVereintenNationenUnitedNationsEnvironmentProgrammeUmweltprogrammderVereintenNationenUnitedNationsEducational,ScientificandCulturalOrganizationOrganisationderVereintenNationenfürErziehung,WissenschaftundKulturUnitedNationsFrameworkConventiononClimateChangeRahmenübereinkommenderVereintenNationenüberKlimanderungenUnitedNationsIndustrialDevelopmentOrganizationOrganisationderVereintenNationenfürindustrielleEntwicklungUnitedNationsOfficeforProjectServicesBüroderVereintenNationenfürProjektdiensteUnitedNationsOfficetoCombatDesertificationandDrought(vormalsUnitedNationsSahelianOffice)BüroderVereintenNationenzurBekmpfungvonWüstenbildungundDürreWorldBusinessCouncilforSustainableDevelopmentWissenschaftlicherBeiratderBundesregierungGlobaleUmweltvernderungenWorldHealthOrganization(UN)WeltgesundheitsorganisationWorldMeteorologicalOrganization(UN)WeltorganisationfürMeteorologieWorldTradeOrganization(UN)WelthandelsorganisationWorldWideFundforNature

丽萨主机122元/每季,原生IP,CN2 GIA网络

萨主机(lisahost)新上了美国cn2 gia国际精品网络 – 精品线路,支持解锁美区Netflix所有资源,HULU, DISNEY, StartZ, HBO MAX,ESPN, Amazon Prime Video等,同时支持Tiktok。套餐原价基础上加价20元可更换23段美国原生ip。支持Tiktok。成功下单后,在线充值相应差价,提交工单更换美国原生IP。!!!注意是加价20换原生I...

wordpress投资主题模版 白银黄金贵金属金融投资网站主题

wordpress投资主题模版是一套适合白银、黄金、贵金属投资网站主题模板,绿色大气金融投资类网站主题,专业高级自适应多设备企业CMS建站主题 完善的外贸企业建站功能模块 + 高效通用的后台自定义设置,简洁大气的网站风格设计 + 更利于SEO搜索优化和站点收录排名!点击进入:wordpress投资主题模版安装环境:运行环境:PHP 7.0+, MYSQL 5.6 ( 最低主机需求 )最新兼容:完美...

Webhosting24:$1.48/月起,日本东京NTT直连/AMD Ryzen 高性能VPS/美国洛杉矶5950X平台大流量VPS/1Gbps端口/

Webhosting24宣布自7月1日起开始对日本机房的VPS进行NVMe和流量大升级,几乎是翻倍了硬盘和流量,价格依旧不变。目前来看,日本VPS国内过去走的是NTT直连,服务器托管机房应该是CDN77*(也就是datapacket.com),加上高性能平台(AMD Ryzen 9 3900X+NVMe),还是有相当大的性价比的。此外在6月30日,又新增了洛杉矶机房,CPU为AMD Ryzen 9...

johncusack为你推荐
对对塔对对塔和魔方格那个是正宗的?蓝色骨头手机谁有崔健执导的电影《蓝色的骨头》。access数据库access数据库的组成是什么www.hao360.cn搜狗360导航网址是什么seo优化工具seo优化软件有哪些?抓站工具仿站必备软件有哪些工具?最好好用的仿站工具是那个几个?广告法新修订的《广告法》有哪些内容广告法新广告法哪些广告词不能用,广告违禁词大全www.03024.comwww.sohu.com是什么梦遗姐男人梦遗,女人会吗?
虚拟主机排名 手机域名注册 快速域名备案 sugarhosts edgecast linode代购 cloudstack unsplash 中国特价网 嘟牛 空间出租 网站卫士 河南移动m值兑换 酷番云 网站在线扫描 创建邮箱 电信网络测速器 防cc攻击 中国联通宽带测试 免费的加速器 更多