Wissenbuddypress

buddypress  时间:2021-01-19  阅读:()
TorstenMeyer.
Wey-HanTanChristinaSchwalbe·RalfAppelt(Hrsg.
)Medien&BildungMedienbildungundGesellschaftBand20HerausgegebenvonWinfriedMarotzkiNorbertMederDorotheeM.
MeisteruweSanderJohannesFrommeTorsrenMeyerWey-HanrsnchristinaSchwalbeRalfAppelt(Hrsg.
)Medien&BildungInstitutionelleKontexteundkulturellerWandelIIIVSVERLAGBibliografischeInformationderDeutschenNationalbibliothekDieDeutscheNationalbibliothekverzeichnetdiesePublikationinderDeutschenNationalbibliografie;detailliertebibliografischeDatensindimInternetüberabrufbar.
DievorliegendePublikationwurdeimRahmendesProjektsePUSHderFakulttfürErziehungs-wissenschaft,PsychologieundBewegungSWissenschaftderUniversittHamburgmitMittelnderBehrdefürWissenschaftundForschungderFreienundHansestadtHamburgimProgramm"E-LearningundMultimediainderHochschullehre"gefrdert.
DieAuswahldesProjekteserfolgtedurchdasE-Learning-ConsortiumHamburg.
projekttrgeristdieMultimediaKontorHamburgGmbH.
MehrInformationen:www.
mmkh.
deFreieundHansestadtHamburgBehrdefürWissenschaftundForschungi!
!
IUniversittHambutgE-LEARNINGCONSORTlUMHamburg.
.
.
.
.
.
.
~~rFaku,ttfürErziehungswissenschaftPsychologieundBewegungswissenschaftA.
.
.
(\MULTIMEDIA~\yKONTOR~HAMIllI'lG1.
Auflage2011AlleRechtevorbehaltenvsverlagfürSozialwissenschaftenISpringerFachmedienWiesbadenGmbH2011Lektorat:StefanieLauxIAdriennevanWickevoortCrommelinVSverlagfürSozialwissenschaftenisteineMarkevonSpringerFachmedien.
SpringerFachmedienistTeilderFachverlagsgruppeSpringersclence-sustnessMedia.
www.
vs-verlag.
deDasWerkeinschlielichallerseinerTeileisturheberrechtlichgeschützt.
JedeverwertungauerhalbderengenGrenzendesUrheberrechtsgesetzesistohneZustimmungdesVerlagsunzulssigundstrafbar.
DasgiltinsbesonderefürVervielfltigungen,bersetzungen,MikroverfilmungenunddieEinspei-cherungundverarbeitunginelektronischenSystemen.
DieWiedergabevonGebrauchsnamen,Handelsnamen,warenbezeichnungenusw.
indiesemWerkberechtigtauchohnebesondereKennzeichnungnichtzuderAnnahme,dasssolcheNamenimSinnederwarenzeichen-undMarkenschutz-Gesetzgebungalsfreizubetrachtenwrenunddahervonjedermannbenutztwerdendürften.
Umschlaggestaltung:KünkelLopkaMedienentwicklung,HeidelbergGedrucktaufsurefreiemundchlorfreigebleichtempapierPrintedinGermanyISBN978-3-531-17708-3InhaltVorwortderHerausgeberTorstenMeyerMedien&Bildung.
InstitutionelleKontexteundkulturellerWandel.
EinleitungGründe913ThomasWeberWissensvermittlunginmedialerTransformation.
BemerkungenzusichvernderndenWertmastbeninderbildungspolitischenDebatte29Kar/-JosefPa!
{!
\,inibertragung.
BruchstückeeinerMedien-undBildungstheorienachFreud41Ta'!
faCarstensenUmkmpftesInternet55MatifredFalerDissipativesWissen:bergngevonnationalerUniversalittzuGlobalKnowledgeCommunities67Be'!
faminjiJ"rissen>MedienbildungE-LearningWebn+1BuddypresswoggangNeuhaus,VolkhardNordmeier,JürgenIGrsteinLearners'GardenMartinLindnerDieBildunghackenTorstenM~er,OieKoch,SebastianPlngesTrueFiction:WhereNoStudentHasGoneBefore291307325330340348354360364372SebastianPlijngesDieMarkierungderFakulttMaiteMertzWikisalsPlattformfürselbstreguliertesundkollaborativesLernenRa!
!
AppeltBlogfarmanderFakulttEPBOieKochInteraktiveTafelnalsneuesMediumimSchulunterricht.
WorkshoperfahrungenmitLehramtsstudierendenMirjamBretschneiderDasHamburgerNetbookstipendium:einErfahrungsberichtChristinaSchwalbeLehr-undLernkulturimWandel:vomTheaterdiskurszumNetzdialogMatthiasOttoTraintheTeacherSebastianPlijngesNachwievorknnenWettendaraufabgeschlossenwerden.
.
.
Oder:IrritationalsKommunikationWry-HanTanNeueMedien(er-)spielenSebastianP/ijngesPostironiealsEntfaltungAutorenverzeichnis376382388396402408416426432438447VorwortMedienundBildunghngenaufvielfltigeWeisezusammen,auchwennderMedi-enbegtiffnichtaufmeueeoderselektrischecMedienreduziertwird.
SeitabervonxiigitalencMedien,sel.
eaming-,>WissensmanagementSchulenansNetzeund>Vir-tuellerHochschuletdieRedeist,sptestensseiteineneueGenerationvon>DigitalNatives:indieSchulenundHochschuleneingezogenist,sind(neue)MedienzueinemsprioritrenThemasgeworden,dasdieBildungswissenschafteninihreminsti-tutionellenunddisziplinrenSelbstverstndnisbetrifft.
DervorliegendeBandbeschreibteininterdisziplinresDiskussionssfeld,dasvonderPhilosophieundSoziologieüberdieKunst-,Medien-undKulturwissenschaftenbiszurInfortnatikreichtundeinenRaumerffnetfüreinbreitangelegtesNachdenkenüberpdagogisch-praktischewiebildungstheoretischeImplikationendesmedienkul-turellenWandelsimRahmeneinerweltweitwerdendenWissensgesellschaft.
ImFokusstehenFragenandieInstitutionenderBildung:VordemHintergrundaktueller(Hoch-)Schulentwicklungsprojekte,vernderterPraktikenderMediennut-zungundneuerKommunikations-undKooperationsformendenkenAutorinnenundAutorenmitunterschiedlichemGradanSelbstverstndlichkeitüberUnter-undHintergründe,VisionenundkonkreteSzenariender(digitalen)ZukunftderBil-dungsinstitutionennach.
DasBuchdokumentiertdieAktivittendesArbeitsbereichsMedien&BildungderFakulttfürErziehungswissenschaft,PsychologieundBewegungswissenschaftderUniversittHamburginzweiwesentlichenProjektendervergangenenvierJahre.
ImSommersemester2006wurdeeineRingvorlesungsreihemitdemTitelMedien&Bildunginitiiert,diebis2009jeweilsimSommersemestereineinsgesamtrechtstattli-cheZahlvonBeitrgernausganzverschiedenenFachgebietenundArbeitszusam-menhngenversammelthat,diesichausdenjeweiligenBezugsfeldernherausdemZusammenhangvonMedienundBildungmalgrundstzlich,malaufbestimmtePraktikenbezogennherten.
AusderGesamtheitderVortrgesindhierdiejenigenzurPublikationausgewhlt,diedieinstitutionellenKontexteund/oderdenmedien-kulturellenWandlungsprozesszumThemahaben.
Einethematischandersfokussier-teAuswahlvonTextenistindemBandKontrolleundSelbstkontrollepubliziert.
'1Meyer/Mayrberger/Münte-Goussar/Schwalbe(Hg.
):KontrolleundSelbstkontrolle.
ZurAmbivalenzvonE-PortfoliosinBildungsprozessen,Wiesbaden:VS2010(MedienbildungundGesellschaftBd.
19).
10TorstenMeyer,Wey-HanTan,ChristinaSchwalbe,RalfAppeltDaszweitegroe,hierdokumentierteProjektistdasHochschulentwicklungsprojektePUSH,dasdieFakulttfürErziehungswissenschaft,PsychologieundBewegungs-wissenschaftderUniversittHamburgvon2007bis2010durchgeführthat.
We-sentlichesZieldesProjektswares,dieEinsatzmglichkeitenaktuellerInformations-technologieninStudiumundLehredurchBündelungundKommunikationinsBewusstseinderLehrendenundLernendenzurufenunddadurcheinenselbstver-stndlichenUmgangmitdiesenTechnologienzufrdern.
DasProjektumfasst-demzugehrigenFrderprogrammderHamburgerBehrdefürWissenschaftundForschunggem-einBündelvonstrategischenundstrukturbildendenManah-men,dieaufverschiedenenEbenenrelativtiefindieOrganisationsentwicklungderFakultteingreifen,diesemitgestaltenundkritischbegleiten,umeinewirklichnachhaltigeImplementationaktuellerMedientechnologieinderHochschullehrezuerreichen.
DurchdieKombinationdieserbeidenProjekte-RingvorlesungundHochschul-entwicklung-isteinesehrinteressanteTheorie-Praxis-Melangegegeben,dienichtnurdierelativeinmaligeSituationdesArbeitsbereichsMedien&BildunganderUni-versittHamburgzwischenForschung,LehreundServiceabbildet,sonderndiesenberschneidungsbereichvonavanciertemmedien-undkulturtheoretischenZugriffundCutting-edge-MedienpraxisinbeideRichtungenanschlussfhigundhchstproduktivmacht.
InsofernverstehtsichdiesesPublikationsprojektauchalsFortset-zungdesmitdeminterdisziplinrenSymposionBildungimNeuenMediuminiti-iertenundimgleichnamigenBuch-dokumentiertenDiskussionsprozesses,derunsereArbeitindenvergangenenJahrenimmensgeprgthat.
DavonhatauchdiesehrproduktiveKooperationmitdenaueruniversitrenInsti-tutionenderLehrerbildunginHamburgprofitiert,diesichhierinmehrerenBeitr-genwiderspiegelt.
DieAutorinnenundAutorenentstammenalsoganzverschie-denenInstitutionenundArbeitsumfeldern.
DasBuchversammeltinsoferneineVielfaltsehrunterschiedlicherDenkrichtungen,HandlungskontexteunddamitverbundenerPerspektivenaufdenmedienkulturellenWandelindenSchulenundHochschulen,dieinderunmittelbarfolgendenEinleitungnochdetailliertbeschrie-benwerden.
2Meyer/Scheibd/Münte-Goussar/Meisd/Schwawe(Hg.
):BildungimNeuenMedium.
Wissensforma-tionunddigitaleInfrastruktur.
EducationWithinaNewMedium.
KnowledgeFormationandDigitalInftastructure,Münster/NewYork/München/Berlin:Waxmann2008.
Vorwort11DankWirmchtenausdrücklichundherzlichallenBeitragendenzurRingvorlesungMedi-en&Bildung,allenKollaborateurenimProjektePUSHund,fallsnichtdeckungs-gleich,allenhierbeitragendenAutorinnenundAutorenfürdieMitarbeitdanken!
EbensoherzlichgehtunserDankanalleandiesenProjektenbeteiligtenstudieren-denMitarbeiter,dieganzentscheidendmitzumGelingenderRingvorlesung,desProjektsePUSHunddiesesBuchsbeigetragenhaben.
DankfürdieUnterstützungderRingvorlesungMedien&BildungschuldenwirderArbeitsstellejiirWissens-undTechnologietransferderUniversittHambufJ!
,unddemMMKH-MultimediaKontorHamburg,demMMKHauerdemfürdieorganisatorischeBeglei-tungdesProjektsePUSH.
DemDekanatderFakulttfürErziehungswissenschaft,PsychologieundBewegungswissenschaftgebührtDankfürdenMutzumEinlassenaufdasProjektePUSHunddiedamitzusammenhngendenkulturellenVernde-rungeninderFakultt.
DemE-LearningConsortiumHambufJ!
,dankenwirfürdieWeisheit,diesesProjektalsfrderungswürdigausgewhltzuhaben.
TorstenMeyer,Wey-HanTan,ChristinaSchwalbe,RalfAppeltimHerbst2010

SugarHosts新增Windows云服务器sugarhosts六折无限流量云服务器六折优惠

SugarHosts糖果主机商我们较早的站长们肯定是熟悉的,早年是提供虚拟主机起家的,如今一直还在提供虚拟主机,后来也有增加云服务器、独立服务器等。数据中心涵盖美国、德国、香港等。我们要知道大部分的海外主机商都只提供Linux系统云服务器。今天,糖果主机有新增SugarHosts夏季六折的优惠,以及新品Windows云服务器/云VPS上线。SugarHosts Windows系统云服务器有区分限制...

A400互联1H/1G/10M/300G流量37.8元/季

A400互联是一家成立于2020年的商家,本次给大家带来的是,全新上线的香港节点,cmi+cn2线路,全场香港产品7折优惠,优惠码0711,A400互联,只为给你提供更快,更稳,更实惠的套餐。目前,商家推出香港cn2节点+cmi线路云主机,1H/1G/10M/300G流量,37.8元/季,云上日子,你我共享。A400互联优惠码:七折优惠码:0711A400互联优惠方案:适合建站,个人开发爱好者配置...

Friendhosting 黑色星期五 VDS/VPS可享四五折优惠促销

Friendhosting商家在前面的篇幅中也又陆续介绍到,是一家保加利亚主机商,主要提供销售VPS和独立服务器出租业务,数据中心分布在:荷兰、保加利亚、立陶宛、捷克、乌克兰和美国洛杉矶等。这不近期黑色星期五活动,商家也有推出了黑五优惠,VPS全场一次性45折,虚拟主机4折,全球多机房可选,老用户续费可获9折加送1个月使用时长,VDS折后最低仅€14.53/年,有需要的可以看看。Friendhos...

buddypress为你推荐
.net虚拟主机虚拟主机如何设置net版本?网络服务器租用网络公司租用什么服务器好(想开个网络公司,租用服务器,但是不知道哪个好?什么价位?求高手指导。)vps汽车的VPS是什么,和GPS有什么区别域名服务商域名服务商所属区域怎么填写网站空间购买企业网站空间购买的网站空间具体需要多大的合适?网站空间购买购买网站空间需要注意什么北京网站空间求永久免费的网站服务器!独立ip虚拟主机独立ip空间的虚拟主机一般多少钱论坛虚拟主机虚拟主机禁止放论坛河南虚拟主机新乡在哪个网站买虚拟主机好?
高防服务器租用qy 最便宜的vps 域名商 mediafire下载工具 缓存服务器 英文站群 韩国网名大全 40g硬盘 ntfs格式分区 中国电信测网速 isp服务商 免费测手机号 如何安装服务器系统 移动服务器托管 电信宽带测速软件 云销售系统 免费赚q币 香港博客 第八届中美互联网论坛 更多